header-person-logo
header-neutral-kl

Person

Marc Getzmann

Lehrer, Sozi­al­päd­ago­ge, Aus­bil­dung in sys­te­mi­schen Inter­ven­tio­nen und Trans­ak­ti­ons­ana­ly­se, drei­und­zwan­zig Jahre Leiter der Son­der­schu­le Mariazell Sursee.

Ent­wick­lung und Umsetzung des Modells der Inte­gra­ti­ven Son­der­schu­lung für Kinder und Jugend­li­che mit schweren Ver­hal­tens­auf­fäl­lig­kei­ten, zusammen mit den Ver­ant­wort­li­chen des Kanton Luzern, Lehr­be­auf­trag­ter an Höheren Fach­schu­len und Fach­hoch­schu­len.

marc-getzmann

Haltung

«Kinder brauchen die Resonanz der Erwachsenen als begleitenden externen Kompass, um so ihren eigenen, inneren Kompass zu entwickeln und zu festigen.»

Beratungsangebot

Nie­der­schwel­li­ger und unkom­pli­zier­ter Zugang für

Coachingangebot

Inter­dis­zi­pli­nä­re Arbeit maß­ge­schnei­dert und zeitnah rea­li­sier­bar

Grundvoraussetzungen für
einen funktionalen
Entwicklungsrahmen

Kinder sind darauf ange­wie­sen, wahr­ge­nom­men, ernst­ge­nom­men und geachtet zu werden.


Dazu benötigen sie sowohl Kon­ti­nui­tät, Schutz vor Abwertung und Beschä­mung als auch sichere Übungs­fel­der, welche auch das Wagnis
des möglichen Schei­terns möglich machen.


Kinder brauchen Erwach­se­ne, welche ihnen die Spiel­re­geln im Umgang mit Natur, Welt und in der Gesell­schaft / Gemein­schaft erklären.


 

Kinder wollen sich bedeutsam erleben, ein­ge­bet­tet in einem bedeut­sa­men Kontext.


Sie sind auf Erwach­se­nen ange­wie­sen, welche ihnen das Leben zutrauen, zumuten und auch ent­wick­lungs­ent­spre­chen­de Her­aus­for­de­run­gen ein­for­dern, mit ange­mes­se­ner Anleitung gemäss ihren indi­vi­du­el­len Mög­lich­kei­ten.


Sie sind auf ein befä­hi­gen­des und grund­sätz­lich wohl­wol­len­des Milieu ange­wie­sen.

Kooperationspartner

Als ehe­ma­li­ges Grün­dungs­mit­glied von Versum schätze ich den pro­jekt­be­zo­ge­nen fach­li­chen Austausch und die inter­dis­zi­pli­nä­re Zusam­men­ar­beit mit Versum Bieri & Getzmann GmbH.

Netzwerk

Schul­psy­cho­lo­gi­scher Dienst
Sursee

JKPD Kinder und Jugend­psych­ia­trie
Sursee

Schul­psy­cho­lo­gi­scher Dienst SPD
Dag­mer­sel­len