header-familien-logo
header-schulen-kl

Familien

Der Alltag in Familie und
Schule kann phasenweise
sehr anspruchsvoll und
belastend sein.

Eltern, Kinder, Jugendliche und Lehrpersonen stoßen oft an ihre Grenzen. Vorwürfe, Schuldgefühle, Ohnmacht und Sorgen nehmen überhand.

Beratungsangebot Familien

Niederschwelliger und unkomplizierter Zugang zu unabhängiger Beratung

Mit «Wen­de­punkt» biete ich unab­hän­gi­ge Situa­ti­ons­ana­ly­sen an, basierend auf langer Erfahrung und breitem Fach­wis­sen. Gemeinsam wird die aktuelle Situation erfasst, geordnet und die nächsten Schritte werden geplant. Dies stiftet Hand­lungs­si­cher­heit und Zuver­sicht in her­aus­for­dern­den Situa­tio­nen.

Situationsanalysen

Sind Sie inter­es­siert an einer Stand­ort­be­stim­mung und wünschen einen Austausch, dann freue ich mich.

marc-getzmann_familien_550x700

Kosten

Sockel­bei­trag für Fixkosten
pro Sitzung CHF 30

Themen

Mögliche, persönliche
Vorbereitung der Eltern auf
das Erstgespräch

Was ist ihnen als Eltern in der Beglei­tung / Erziehung ihres Kindes wichtig?


Was bereitet ihrem Kind Freude? Was macht es gerne? Für welche Themen kann es sich begeis­tern und alles rundherum vergessen?


Welche Anfor­de­run­gen, Situa­tio­nen oder Ereig­nis­se sind für ihr Kind im Alltag her­aus­for­dernd.


Was kann in ihrem Kind Wider­stand, Abwehr oder Aggres­si­on auslösen?


 

Wie reagiert ihr Kind auf Erfolg, wenn ihm etwas gelingt, auf Zuwendung?


Gibt es Ver­hal­tens­wei­sen, Situa­tio­nen welche bei ihnen als Eltern Sorge, Ohnmacht, oder Unver­ständ­nis auslöst?


Was hilft, schwie­ri­ge Situa­tio­nen zu ent­span­nen? Was noch? was noch?


In Bezug auf welches Thema / Anliegen möchten sie mehr Klarheit, Hand­lungs­si­cher­heit und Zuver­sicht im Alltag ent­wi­ckeln?

Unklarheiten?

Ordnen – Verstehen – Umsetzung
Skiz­zie­ren im gemein­sa­men Gespräch.